Vorfertigung Test

Mit unserem „Vorfertigungs“ – Instrumentarium entwickeln wir überzeugende Antworten für jede Aufgabe an jedem Ort neu.“


Voraussetzungen:
- Vorfertigungsorientierte Elementaufbauten
- sinnvolle Elementabmessungen, abhängig von wirtschaftlichen Fertigungs- und wirtschaftlichen Transportbeschränkungen
- Entwicklung funktionierender Montagestöße unter Berücksichtigung von Brandschutz, Montageprozessen etc.
Beispiele für Elementierung:
- Innenwandelemente einschließlich. elt. Installationen
- Außenwandelemente incl. Fenster, Fassadenbekleidung, Sonnenschutz
- Decken- und Dachelemente
- Sanitärräume als vorgefertigte Raummodule
- Tragwerk und Deckenelemente

Vorteile:
- Kurze Bauzeit
- Terminsicherheit (hohe Terminkontrolle)
- Weniger Abhängigkeit von Wetter/ Temperatur
- Wiederverwendbarkeit von Bauteilen (lösbare Verbindungen)
- Individuelle Gestaltung möglich trotz teilindustrieller Fertigung (individuelle Vorfertigungssysteme)
- Wirtschaftliche Bauweise, ressourcenschonender Herstellungsprozess (Materialeinsparung, Kosteneinsparung)
- Effizienterer Einsatz von Fachkräften
- Qualitätsverbesserung – Gute Qualitätssicherung durch Vorfertigung unter kontrollierten Werksbedingungen/ Schnittstellen
- Reduzierung Finanzierung der Baustelle (Abdeckungen..)
- Weniger Baustellenemissionen
- Schlankere Querschnitte (dünnere Wandkonstruktion)

Einbau Badzellen
