Wohnungsbau Stampfgasse
Die bestehenden baulichen Strukturen im Umfeld der Stampfgasse in Seefeld – Oberalting sind bis auf wenige Ausnahmen kleinteilig. Geringe Gebäudetiefen und entsprechende Kubaturen kennzeichnen die städtebauliche Situation. Unsere Überlegungen zur Gestalt sind geprägt von diesem Bild. Um die angestrebte Zahl der Wohnungen unterzubringen sind größere Baukörper erforderlich. Unser Ziel ist es die Volumina ortsverträglich zu gliedern.
Das besondere der Aufgabenstellung liegt in der Topografie. Die bis zu 6 Meter hohe Hangkante zum südwestlich gelegenen Friedhof. Wir nutzen diesen Höhensprung zur Stampfgasse für die Unterbringung des ruhenden Verkehrs und für südwestlich und südlich orientierte Wohnterrassen. Es wird keine neue Hangkante sondern eine fliesende Modellierung des Geländes entstehen.
Eine Nordostorientierung von Wohnungen zur Stampfgasse hin erschien uns nicht sinnvoll. Deshalb war die Arbeitsthese Baukörper zu entwerfen deren Wohnungen nach Süden, bzw. nach Südwesten orientiert sind. Es entstanden T-förmige Häuser.