Teilersatzbau Hochlandhütte

BauherrDAV Sektion Hochland
Entwurf R ′ TUR
Optimierung Entwurf Ausführungsplanung und Bauleitung hirner & riehl architekten stadtplaner bda
Holzbauweise Hoher Vorfertigungsgrad
Ansicht Süd
Ansicht Nord
Fassadenstudie

Auf 1630m ü.NN. liegt die Hochlandhütte der Sektion Hochland des DAV oberhalb von Mittenwald. Das 1909 gebaute Hauptgebäude wurde 1985 durch ein Nebengebäude ergänzt. Die Schutzhütte der Kategorie I bietet von Juni bis Oktober Raum für 41 Übernachtungs- und 60 Tagesgäste. Erhebliche brandschutztechnische sowie organisatorische Mängel, machen den Abbruch des Nebengebäudes und den Neubau eines Teilersatzbaus notwendig. Der neue Baukörper schafft organisatorische, räumliche sowie gestalterische Optimierungen.

Das Architekturbüro R ′ TUR plante den Entwurf, wir starteten in der LP 5. Wir optimierten an einigen Stellen den Entwurf um eine Vereinfachung der Fuge zwischen Bestand und Neubau, und eine Reduzierung des Materialeinsatzes zu erreichen.


Mit der Anlieferung der Bauteile mit dem Helikopter sind Gewicht und maximale Größe festgelegt.

Der Wassermangel bedingt durch den Klimawandel hat auf der Hütte zu einem Umdenken geführt. Für den Neubau sind Trockentoiletten geplant.

weiterlesen