Hort Zusmarshausen
Die Marktgemeinde Zusmarshausen soll einen Hort für Grundschüler bekommen. Das Gebäude entsteht im nördlichen Bereich des Schulgeländes der Grund- und Mittelschule – auf dem Areal der derzeit noch bestehenden alten Sport-Laufbahn. Die zentrale Lage schafft wertvolle Synergien: kurze Wege zur Schule, zur Bushaltestelle und eine enge Verzahnung mit dem bestehenden Campus. Der zweigeschossige Neubau wird in nachhaltiger Holzbauweise errichtet und bietet Platz für rund 150 Kinder in sechs Gruppen. Unser Entwurf sieht einen L-förmigen Baukörper mit Satteldach vor, der sich harmonisch in die vorhandene Schulstruktur einfügt.
Die Gebäudeform folgt bewusst der bestehenden Bebauung und stärkt damit die Einbindung in das Gelände. Während sich das Haus zur Nordseite eher geschlossen präsentiert, öffnet es sich großzügig nach Süden hin zum Pausenhof. Der teiloffene Aussenbereich bietet einen Spielbalkon und ist gleichzeitig die klimatische Pufferzone des Neubaus. Bestehende Bäume werden soweit möglich erhalten und in das Außenraumkonzept integriert. So entsteht ein geschützter, sonniger Gartenhof mit hoher Aufenthaltsqualität – ein Ort zum Spielen, Lernen und Entspannen.
Die Erschließung erfolgt von zwei Seiten: nordseitig über den Fußweg, südseitig direkt über den Pausenhof. Die Gruppenräume sowie Mensa und Terrasse sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von natürlichem Licht und Blickbeziehungen ins Freie. Im Foyer ist eine raumhaltige Gaube geplant, die eine Spielgalerie ermöglicht. Das Foyer im Obergeschoss ist einem großzügigen Mehrzweckraum angegliedert. Die Aufteilung der Geschosse ist weitestgehend identisch und ermöglich so eine wirtschaftliche Bauweise. Jedes Gruppen-Cluster besteht aus einem Gruppenraum, Nebenraum, und Garderobe.